9. Further Bergwoche
15. bis 23. April 2023
Samstag, 22. April 2023, 20 Uhr im Tagungszentrum Furth im Wald
Tickets für 19 €, ermäßigt 17 € zzgl. VVK-Gebühren unter www.okticket.de
Abendkasse: 22 € / ermäßigt 19 €
Multivision von und mit Ines Papert und Luka Lindič:
„FACE TO FACE“
Sie sind Partner, in den Bergen und im Leben: Ines Papert und Luka Lindič. „Face to Face“ heißt ihr aktueller Vortrag. Von Angesicht zu Angesicht. Ein kleines Zweierteam, erst unterwegs in den heimatlichen Bergen – während die Welt stillsteht. Und dann in Alaska, ein Kletter-Roadtrip anders als geplant. Aber gefühlt wie ein Neuanfang.
Sie sind Partner in den Bergen und im Leben: Ines Papert, mehrfache Weltmeisterin im Eisklettern, und Luka Lindič, einer der erfolgreichsten jungen Alpinisten unserer Zeit. „Face to Face“ heißt ihr neuer Vortrag. Von Angesicht zu Angesicht.
Am Berg sind Ines und Luka ein flexibles, schnelles Duo. Zwei Kletterer, die sich ohne Worte verstehen und pushen. Der Lockdown während Corona hat das Paar noch enger zusammengeschweißt. Ihre alpinistische Zukunft war auf Eis gelegt, an große Expeditionen nicht zu denken. Reisestopp. Ihr Bewegungsradius beschränkte sich auf die Berchtesgadener Berge. Eine Chance: Sie entdeckten ihre Heimat neu, fanden unbekannte Juwelen und neue Wände für frische Routen.
Doch die Sehnsucht blieb und die wilde Entschlossenheit, wieder aufzubrechen, in die Berge der Welt. Wie das bei Alpinisten nun mal so ist. Der lang ersehnte Roadtrip nach Alaska besiegelte den Neuanfang. Ines und Luka ließen sich ganz auf das Land und seine Menschen ein. Die Natur Alaskas ist wild, unerschlossen, unnachgiebig. Aber sie belohnt alle, die sich von Plänen verabschieden und auf Unbekanntes einlassen. So wie Ines und Luka. Face to Face, mit der Wand. Auf einer schwierigen Route am Mount Huntington erlebten sie einmalige Momente. Sie finden ihr Glück, wie es nur jene können, die mutig und ausdauernd sind und nicht aufhören, ihre Träume zu leben.

Foto- und Filmaufnahmen von Gästen und Mitwirkenden bei den einzelnen Veranstaltungen können in den Medien sowie auf den Homepages, in sozialen Netzwerken oder Printpublikationen veröffentlicht werden. Mit der Teilnahme an den Veranstaltungen der Further Bergwoche erklären sich die Besucher damit einverstanden.